SOS-Pipeline-Wasserschaden
Gute Tipps: 7 gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
- Immer die richtige Maschine und das richtige Fahrzeug für den jeweiligen Auftrag. Pumpen mit Durchfluss und Leistung, angepasst an alle Situationen und alle Rohrqualitäten. Aktuelle Zulassungen für Sondermüll von A bis Z, von der Unterhaltsreinigung bis zur Forschung und Erkennung von Anomalien und Reparaturvorschläge. Dank der unterschiedlichen Beherrschung der Technik immer eine grabenlose Reparaturlösung. Wir sind Ihr Partner! Ob Architekt, Ingenieur, Sanitär, technischer Leiter, Versicherung, Privatperson usw. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen zur vorbeugenden Reinigung Ihrer Anlagen: Küchenabflüsse (alle 5 bis 10 Jahre), Terrassenabflüsse (alle 1 bis 3 Jahre), Strömungen unter dem Floß (alle 2 bis 5 Jahre), Versickerungsrohre (alle 1 bis 3 Jahre) und Entwässerungsrohre (alle 1 bis 3 Jahre). Wir verfügen über ein System zur Überwachung der Fristen für Ihre Artikel. Sie müssen sich nicht darum kümmern, uns anzurufen, wir kümmern uns für Sie darum. Für unsere Dienstleistungen nutzen wir ausschließlich die Kraft des Wassers, keine Chemikalien.
Entsperrungs-/Aufbauservice
Wir verfügen über alle technischen Mittel, um alle Herausforderungen im Zusammenhang mit verstopften Rohren zu meistern. Hochdruckreinigung von 150 bis 2500 bar, da kann uns nichts widerstehen. Beherrschung des Höchstdrucks zur Entkalkung oder Entfernung verschiedener verfestigter Ablagerungen (Zement, Beton usw.). Mechanisches Fräsen zum Entzundern Ihrer Gusssäulen und -umleitungen. Vorbereitung für die Auskleidung, Korrosionsschutzbehandlung. Für Ihre Gebäude besteht die Möglichkeit, einen maßgeschneiderten Abonnementvertrag für die Wartung Ihrer Anlagen gemäß Ihren Anforderungen abzuschließen. Gefrorene PE-Wasserversorgung? Rufen Sie uns an, wir tauen Kunststoff-Wasserrohre ab 27 mm Durchmesser mit hohem Heißwasserdruck auf. Zugriffsproblem? Dank unseres Verfolgers besteht die Möglichkeit der Fernreinigung unserer Hydroreiniger bis zu 300 Metern. Probleme mit Ihren Druckförderleitungen aus Ihren Hebegruben? Wir haben die Lösung: die Schaberkolben-Reinigungstechnik. Mit dieser Technik können wir Rohre über sehr große Entfernungen, mehrere Kilometer, reinigen. Durch eine regelmäßige Reinigung alle 5 bis 10 Jahre verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpen und sparen Energie.
Entleerung/Reinigung von Gruben
Wir verfügen über ein komplettes Sortiment an Fahrzeugen mit Vakuumpumpen. Vom 3,5-Tonnen-Allradfahrzeug bis zum 40-Tonnen-5-Achs-Lkw, 1 m3 bis 16 m3. Für Ihre Tiefgaragen haben wir einen perfekt angepassten LKW in 6,5 Tonnen, 2 m Höhe und mit einem Fassungsvermögen von 3 m3. Nichts kann uns widerstehen: Klärgruben, Fettgruben, Ölabscheider, Abscheider aller Art. Wir verfügen über die erforderlichen Genehmigungen für alle Sonderabfälle nach Omod. Für Ihre Straßentaschen arbeiten wir mit Wasserrecycling-LKWs zusammen, um das verbrauchte Trinkwasser zu schonen und gleichzeitig die Abfallmenge zu reduzieren. Für den ordnungsgemäßen Gebrauch Ihrer Anlagen empfehlen wir die Entleerung und Reinigung gemäß dieser Anleitung:
Wasserdichte Grube (jedes Jahr), Abwassersammelgrube (alle 1 bis 2 Jahre), private Deponienetze (alle 2 bis 5 Jahre), Straßensäcke auf öffentlichen Straßen (jedes Jahr), Fettabscheider (1 bis 2x/Jahr), Öl Abscheider, Kohlenwasserstoffabscheider (je nach Spezifikation, 1x/Jahr), Klärgrube (3 bis 5 Jahre), Sandsammler (1x/Jahr)
TV-Inspektionen/Kamerarecherche/Wasserdichtigkeitstest
Um die Ursachen von Behinderungen zu finden, verfügen wir über alle notwendigen Kameras. Inspektion ab DN 27 mm mit endoskopischer Kamera und bis DN 1600 mit Kamera auf motorisierten Wagen mit rotierenden Köpfen und Neigungsmessungen. Berichterstellung im Wincan-Format. Dank unserer Cleverscan-Geräte stehen Ihnen auch Inspektion und Inspektionsbericht zur Verfügung. Messungen durchführen und Daten archivieren. Ideal, um den Status Ihrer Räume auch ohne Zugang zu kennen. Tragbares Gerät, schnell einsatzbereit. Dichtheitsprüfung zur Werksabnahme. Für Reinigungen und Bauabschlusskontrollen besteht die Möglichkeit, unsere Jetcam zu verwenden. Inspektionskamera, angetrieben durch Hochdruckwasser. Mit dieser Technik können wir Netzwerke reinigen und gleichzeitig Inspektionen durchführen. Dank der ausrichtbaren Düsen ist es möglich, in den Anschlüssen unter dem Floß mehrere Richtungen zu wählen. Insgesamt verfügen wir über mehr als 15 verschiedene Kameras mit rotierenden Köpfen ab 60 mm Durchmesser, Lasermessungen, Schiebekamera bis 120 ml Kabel und auf selbstfahrendem Wagen 500 ml. Um Ihre Trennstoffe zu überprüfen, überprüfen Sie sie mit mehreren Fluoreszeinen unterschiedlicher Farbe, aber auch mit einem Rauchtest. Dieses Verfahren ermöglicht es uns nicht nur, Verbindungsfehler zu erkennen, sondern auch die Ursachen von Gerüchen zu finden, indem wir sie in dichtem, weißem Rauch materialisieren. Natürlich ohne Gefahr für die Gesundheit.
Wasserschaden/Leck im Drucknetz
Im Falle einer Leckage im Außendrucknetz greifen wir mit einem akustischen und Bodenströmungskorrelator ein. Wenn es in der privaten Wasserversorgung ein Leck gibt, das schwer zu finden ist, nutzen Sie unser Prüfgassystem. Injektion eines Gases, das leichter als Luft ist, und Oberflächenforschung mit einem speziellen Gerät und einer Sonde. Auch an internen Warm- oder Kaltwasser- oder Heizungsrohren einsetzbar. Im Hochwasserfall verfügen wir über die technischen Mittel zur Wasserableitung sowie zur technischen Trocknung. Wir entkernen den Boden an verschiedenen Stellen mit der Wärmebildkamera, um die Isolierschichten auszutrocknen und Restwasser abzusaugen, ohne dabei versteckte Rohre zu verlegen. Dank der Kombination aus Oktopus und Luftentfeuchter dauert die Standardtrocknung je nach Ausmaß des Schadens zwischen etwa 15 Tagen und einem Monat. Wir verfügen über mehr als 50 Trocknungsmaschinen, die schnell implementiert werden können. Vakuum- und Überdrucktrocknungstechnologie. Wir verfügen über moderne Maschinen der folgenden Lieferanten: Trotec, Doelco und Aerial